Sie haben Zugtickets bei SNCB International gebucht - online, über unsere App oder über unser Contact Center ? Dann finden Sie über MyTrain alle Ihre Buchungsdaten ganz einfach wieder, z.B. Abfahrts- und Rückfahrtszeiten oder Ihre Sitzplatznummer.
Mit einem MyTrain Profil genießen Sie aber noch andere Vorteile :
Stornieren oder tauschen Sie Ihre Buchungen online um
Drucken Sie jederzeit Ihre Tickets neu aus
Speichern Sie Ihre Angaben und Reisevorlieben und gewinnen Sie bei jeder neuen Buchung Zeit
Cityt(r)ip(p) mit der Bahn: ein perfekter Tag in Berlin
Verzichten Sie doch mal aufs Flugzeug und nehmen Sie stattdessen die Bahn, um Deutschland besser kennenzulernen. Der ICE hat jedem Reisenden etwas zu bieten, aber heute richten wir unseren Blick auf die deutsche Hauptstadt: Berlin. Wir geben Tipps für 24 Stunden Spaß und Unterhaltung. Sobald Sie aus dem Zug steigen, sind Sie im pulsierenden Herzen dieser historischen Metropole angekommen. Los geht’s!
MORGEN
9 Uhr: Radeln Sie durch Berlin, um die coolsten Graffiti-Kunstwerke zu bewundern
Berlin ist eine sehr weitläufige Stadt mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Daher ist es eine gute Idee, die Stadt mit dem Drahtesel zu erkunden. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Fahrrad zu mieten und die Graffiti und bunten Murals in der sogenannten Grauen Stadt zu entdecken. Seit vier Jahrzehnten präsentiert sich Berlin als lebensgroße Galerie, in der jedes verlassene Gebäude zur Leinwand wird. Die auffälligen, mit Graffiti geschmückten Viertel oder mit gestrickter Kunst geschmückte Laternenpfähle sind nur ein Vorgeschmack auf die abwechslungsreiche Straßenkunst.
11 Uhr: Besuchen Sie die unzähligen (kostenlosen) Museen und Denkmäler in Berlin
Bewundern Sie die futuristische Glaskuppel des Reichstags, Deutschlands Parlamentsgebäude, ohne Ihre Brieftasche zücken zu müssen. Für Ihren Besuch müssen Sie sich anmelden. Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt können Sie für nur 3 Euro pro Person an einer interessanten Führung teilnehmen. Hier schlendern Sie durch die glitzernden Marmorkorridore und vergoldeten Konzertsäle. Setzen Sie auch Kurs auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Museumsinsel, auf der Sie das Neue Museum finden. Den Eintrittspreis von 12 Euro für dieses Museum zahlt jeder Kulturliebhaber gerne, denn hier steht man der ikonischen Büste der ägyptischen Nofretete Auge in Auge gegenüber.
13 Uhr: Jetzt ist es an der Zeit für die köstliche Currywurst bei Konnopke's Imbiss
Radeln Sie zu Konnopke's Imbiss: einem der ältesten und kultigsten Imbisse Berlins, wo Sie preiswert die leckerste Currywurst mit Ketchup und Pommes kaufen können. Genießen Sie Ihren Snack aus der kleinen gelben Bude an einem der Stehtische unter dem U-Bahngleis in Prenzlauer Berg. Konnopke's ist kein Ort zum stundenlangen Verweilen, aber die Currywürste sind während Ihrer 24 Stunden in Berlin ein absolutes Muss!
13:30: URBEX – Ihr Weg durch das verlassene Berlin
Wenn Sie durch die Straßen Berlins schlendern, werden Sie auf unzählige Erinnerungen an die tragische Geschichte der Stadt stoßen. Durch die Veränderung der politischen Landschaft nach dem Fall der Berliner Mauer hatten bestimmte Gebäude mit einem Schlag keinen Nutzen mehr. Der Verfall der verlassenen Gebäude löste ein einzigartiges Phänomen aus: URBEX oder Urban Exploring. Die verlassenen Kleinode haben eine besondere und etwas unheimliche Ausstrahlung: Ob verfallenes Schwimmbad, Spionagestation, Krankenhaus, Flughafen oder Vergnügungspark.
ABEND
17 Uhr: Süßer Abschluss bei Rausch
Für eine Sehenswürdigkeit der Superlative gehen Sie zum Schokoladenhaus Rausch, nur einen Steinwurf vom Checkpoint Charlie entfernt. Der mit Blattgold verzierte Laden ist das Disneyland für Schokoladenliebhaber. Hier läuft Ihnen beim Anblick des maßstabsgetreuen Modells des berühmten Reichstags - in Schokolade - das Wasser im Mund zusammen! Gehen Sie ins erste Stockwerk für eine Tasse Kaffee, begleitet von einem köstlichen Gebäck im Restaurant mit Blick auf den modernen Gendarmenmarkt.
18-... Uhr: Erleben Sie den Schmelztiegel der rohen Berliner Kultur im RAW-Tempel
Geben Sie Ihr Fahrrad ab und fahren Sie mit der U-Bahn in den Osten der Stadt, um die Welt des angesagten RAW-Tempels zu betreten. Hier entfaltet sich dank unzähliger Bars, Clubs, Food Trucks und Kletterwände das pulsierende Nachtleben Berlins. Dieses farbenfrohe Stück eklektischer Architektur fügt sich nicht gerade in seine Umgebung ein. Viele sehen in dem alten industriellen Bahngelände eine feierliche Kulisse, um einen Burrito und einen Cocktail zu genießen, andere glauben, sie seien in einem Ghetto gelandet. Auf jeden Fall ist es ein eindrucksvoller Ort, um Ihre 24 Stunden in Berlin ausklingen zu lassen!
Von Berlin aus können Sie bequem mit dem ICE in andere Großstädte reisen, ideal, um eine Entdeckungstour durch lebendige deutsche Städte oder beeindruckende Landschaften zu planen.
Die deutsche Hauptstadt verfügt über insgesamt 6 Bahnhöfe, wobei der Berliner Hauptbahnhof von allen größeren Zugverbindungen aus In- und Ausland angefahren wird. So halten hier zum Beispiel zahlreiche ICE Schnellzüge aus Köln, Hamburg, Frankfurt und München, aber auch die Berlin-Warschau Express-Züge, sowie Tages- und Nachtzüge aus Wien. Übrigens bietet Berlin Hauptbahnhof mit seiner zentralen Lage und optimalen Anschlüssen an den öffentlichen Nahverkehr einen idealen Ausgangspunkt für Ihren Berlin Besuch. Zögern Sie also nicht eine Anreise mit der Bahn einzuplanen ;-)
{"analyticsType":1,"initialAnalyticsData":{"env_template":"ArticlePage","env_language":"de","env_platform":"web","env_session_id":"30765cb7-67ea-4194-bce4-19616e56e2b0","page_type":"ContentPage","customer_logged":"NotLoggedIn","page_cat1":"Home","page_cat2":"MFReizen","page_cat3":"Blog","page_cat4":"Citytrip-Berlin","page_name":"City trip meets hot tip: taking the train for a perfect day in Berlin","event":"pageLoad","relative_path":"/Home/MFReizen/Blog/Citytrip-Berlin","content_id":"{c3c3c31a-06e2-4c2d-8013-92f46988c97f}"},"eventFlow":4,"disableEventTracking":false}