Das Abkommen über die Weiterreise (Agreement on Journey Continuation - kurz AJC) ist eine Vereinbarung zwischen 15 europäischen Bahnbetreibern, die es Passagieren in internationalen Zügen ermöglicht, ohne zusätzliche Kosten den nächsten verfügbaren Zug zu nehmen, falls sie ihren Anschlusszug verpasst haben.
Die 15 beteiligten Betreiber sind BLS (Schweiz), CD (Tschechien), CFL (Luxemburg), DB (Deutschland), DSB (Dänemark), NS (Niederlande), ÖBB (Österreich), Renfe (Spanien), SJ (Schweden), SBB/CFF/FFS (Schweiz), SNCB (Belgien), SNCF (Frankreich), SZ (Slowenien), Trenitalia (Italien), ZSSK (Slowakei).
Sie reisen von Lüttich über Brüssel nach Lyon mit den folgenden Fahrscheinen:
Ihr IC-Zug von Lüttich nach Brüssel hat eine unvorhergesehene Verspätung, so dass Sie Ihren Anschlusszug in Brüssel-Midi verpassen. In diesem Fall begeben Sie sich zum internationalen Schalter im Bahnhof Brüssel-Midi (Ihrem Umsteigebahnhof) und geben an, dass Ihr erster Zug verspätet eingetroffen ist.
Unsere Verkäufer in Brüssel-Midi werden sich vergewissern, dass Sie genügend Zeit für Ihren Anschlusszug eingeplant hatten, und Ihnen eine Bescheinigung über die Verspätung sowie den Fahrplan des nächsten TGV INOUI zu Ihrem Zielort (gleicher Beförderer) aushändigen, den Sie nutzen können, ohne eine neue Fahrkarte kaufen zu müssen. Dieses Verfahren gilt auch für Ihre eventuellen Anschlusszüge über Lyon hinaus.
Informieren Sie sich in Echtzeit über die Abfahrts- und Ankunftszeiten in hunderten europäischen Bahnhöfen.
Stellen Sie Push Meldungen in unserer App ein und erhalten Sie Echzeit-Infos zu Ihrer Zugreise.